2Morrow Lab ermutigt und befähigt junge Menschen dazu, 
werteorientierte Entscheidungen in komplexen Situationen zu treffen und erfolgreich ihre Zukunft zu gestalten.

2MorrowLab ...

... ist eine Plattform für Selbsterkundung und Zukunftsorientierung

2MorrowLab ist eine App und ermöglicht, Schüler:innen der Oberstufe, sich individuell und gemeinsam mit anderen selbst besser kennenzulernen und Entscheidungen für die eigene Zukunft zu treffen. Dabei dient 2MorrowLab als Informations-Hub, um die wichtigen Informationen für Orientierungs-, Entscheidungs- und Planungsprozesse an einem Ort speichern und abrufen zu können.

… bietet alle Ressourcen und eine Schnittstelle zu bedarfsgerechter Unterstützung

2MorrowLab bietet Nutzer:innen Unterstützungsmöglichkeiten durch ein Netzwerk aus regionalen und überregionalen Partnerorganisationen. So erfahren Schüler:innen die individuelle Unterstützung, die es gerade braucht – immer und überall. Die 2MorrowLab-App dient dabei als digitaler Begleiter, der einen nicht-linearen und individuell anpassbaren Prozess ermöglicht. Dieser unterstützt die jungen Menschen aktiv über einen beliebig langen Zeitraum – je nach Bedarf – bei der Gestaltung und Planung ihrer Zukunft während der Berufsorientierung und darüber hinaus.

… ermöglicht die Entwicklung und Validierung von Prototypen von Lebensentwürfen und Berufswegen

Mit Methoden aus dem Design Thinking hilft 2MorrowLab jungen Menschen dabei, eine eigene motivierende Zukunftsvision zu formulieren und dazu Prototypen mit möglichen Ausbildungs-, Berufs- und Lebenswegen zu entwickeln. Dabei unterstützt 2MorrowLab durch einen strukturierten Prozess bei der praktischen und theoretischen Validierung.

hilft, komplexe Entscheidungen zu treffen, motivierende Ziele zu formulieren und aus diesen konkrete und realistische Pläne zu abzuleiten

Mit unserer App vermitteln wir jungen Menschen, worauf es bei der Berufs- und Zukunftsplanung ankommt, am Ende der Schulzeit und darüber hinaus. Durch mehr Verständnis der eigenen WIPSM (Werte, Interessen, Persönlichkeit, Skills und Motivation), praktischen und wissenschaftlich fundierten Methoden und Werkzeuge, befähigen wir junge Menschen dazu, zuversichtlich werteorientierte Entscheidungen zu treffen. Aus den getroffenen Entscheidungen können SMARTE Ziele für die nächsten Schritte sowie konkret umsetzbare Pläne entwickelt werden.

... überlässt die Datenhoheit vollständig den Nutzer:innen

Die Nutzer:innen können über ihre Daten vollständig selber verfügen. Sie dürfen selber entscheiden, welche Daten sie wann und mit wem teilen. Sie können transparent und einfach sehen, wer im aktuellem Moment Zugriff auf welche ihrer Daten hat.

2Morrow Lab verfolgt die Mission, junge Menschen in der Oberstufe an Gesamtschulen und Gymnasien zu einer werte-, stärken- und interessenorientierten Gestaltung ihrer Zukunft zu befähigen. 

Warum?

Schüler:innen der Oberstufe fällt es schwer, in einer komplexen Welt mit einer großen Bandbreite an Möglichkeiten Entscheidungen für ihre Zukunft zu treffen. Es fehlt ihnen oft an einem individuellen Prozess, der sie bedarfsgerecht anspricht und unterstützt. Trotz gemeinsamer Anstrengungen, insbesondere von Lehrer:innen, Eltern und Berufsberatern, fühlen sich 8 von 10 Schüler:innen vor dem Abitur nicht ausreichend auf das Leben nach der Schule vorbereitet. So treffen viele junge Leute am Ende ihrer Schullaufbahn Entscheidungen, die gar nicht zu ihnen passen, sodass es zum Teil hohe Abbrecherquoten in Ausbildungs- und Studiengängen gibt. Zudem ist die Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben für junge Menschen immer wichtiger. Dieser Aspekt wird jedoch häufig vernachlässigt, da es oft ausschließlich um Berufsorientierung geht.

Aktueller Projektstatus

Fortschritt_Balken

Der Aufbau von 2MorrowLab wurde im Rahmen des Zukunftslabors „Update Deutschland“ unter Schirmherrschaft des Bundeskanzleramts mit einem Engagement-Stipendium gefördert.

Unsere Unterstützer:innen